- 23. Sept.
Es war viel los dieses Jahr, allerdings nicht unbedingt an dieser Stelle.
Unter anderem war ich gerade mit tinie creatures wieder auf Tour, was eine schöne, aber in vielerlei Hinsicht auch ambivalente Angelegenheit war. Irgendwo zwischen der Frage, wie man als Musikschaffender Mensch mit dem Streaming-Platzhirsch, seiner Bezahlungspolitik und der Neigung seines CEOs, das Geld der Nutzer*innen lieber in Rüstung als in "seine" "Content-Creators" (ich musste zweimal würgen, aber letztendlich isses doch genau das, was wir Musiker*innen für ihn sind) zu investieren, umgehen mag, der Tatsache, dass in unserem Umfeld ständig kleine und mittlere Konzerte wegen nichtexistenter Ticketverkäufe ausfallen, weil scheinbar alle zu viel FOMO für Planung haben, und dem Fakt, dass man demgeschuldet heutzutage eigentlich nur noch Konzerte "auf Hut" gebookt kriegt (vor allem wenn man es selber macht), und das Risiko dann alleine tragen darf, fühlt sich so ein durch die Lande fahren und Konzerte spielen schon ein bisschen absurd an. Zum Glück ist es aber ja auch was Schönes und ich will es nicht missen.
Jetzt kommen dann doch noch ein paar freda-Konzerte, auf die ich gerade hinweisen mag:
28.09.2025 Köln, Schauspiel Carlsgarten, Gartentag (Das ist eine Open Stage Sache und fluke und ich werden schonmal eine kleine Minitour-Generalprobe machen)
10.10.2025 Berlin, Artliners (mit fluke)
11.10.2025 Leipzig, tba. (mit fluke)
Im Dezember und Januar stehen auch noch schöne Dinge an, auf die ich zu gegebener Zeit hinweisen werde. Und irgendwann demnächst kommt sicher auch der Nachholtermin für das ins Wasser gefallene Indie Cologne Fest. Bis dahin erstmal wieder im Alltag ankommen (widerlich).